Übersicht

Klimaschutz

Frank Sundermann MdL spricht beim 14. SPD-Neujahrsempfang

Zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 19. Januar hat der SPD-Ortsverein Ochtrup Gäste aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft eingeladen. Der Empfang findet ab 11.00 Uhr in der Gaststätte „zum Kapellenhof“ in Welbergen statt. „Bereits in den vergangenen Jahren hat sich der Neujahrsempfang als ein besonderes gesellschaftliches Highlight erwiesen“, so die SPD-Vorsitzende Sarah Lahrkamp. „Der Neujahrsempfang wird in diesem Jahr bereits zum 14. Mal stattfinden und ist damit zur politischen Tradition in Ochtrup geworden.“

Ochtrup investiert! Und das ist gut so!

Die Ochtruper Sozialdemokraten zeigen sich mit dem Haushaltsentwurf zufrieden. „Auch im Jahr 2020 werden wir kräftig in Ochtrup investieren. Und das ist auch gut so!“, so SPD-Fraktionsvorsitzender Vincent ten Voorde. „In den Jahren der absoluten CDU-Mehrheit vor 2009 sind viele notwendige Projekte nicht angegangen worden. Das holen wir nun nach und nach auf.“ Auf einer Haushaltsklausur haben die Mitglieder der SPD-Fraktion sich mit dem Zahlenwerk auseinandergesetzt. Der Haushalt findet die Zustimmung der Sozialdemokraten, sind doch viele Projekte, die von der SPD angestoßen oder mitgetragen werden, im Haushaltsplan erhalten. „Ich denke hier insbesondere an Vorhaben wie den Um- und Ausbau der OGS in Ochtrup oder die Unterstützung des Baus eines Kunstrasenplatzes in Welbergen“, so ten Voorde. „Auch die Erhöhung der Mittel für Bolz- und Spielplätze und für die Aufwertung des Stadtparkes sind maßgeblich auf Initiativen der SPD-Fraktion zurückzuführen.“

Wir müssen mehr machen im Bereich Klimaschutz

Viele neue Erkenntnisse und einige wichtige Impulse für die Ratsarbeit konnten die Mitglieder der SPD am vergangenen Dienstag aus Steinfurt mitnehmen. Im Rahmen der SPD-Zukunftswerkstatt besuchten die Sozialdemokraten das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt. Das Fazit am Ende des Besuchs war einhellig: In Ochtrup ist im Bereich Klimaschutz noch Luft nach oben.

SPD unterstützt Forderung nach Klimaschutzmanager

„Wer Klimaschutz ernst nimmt, wird die Schaffung einer Halbzeitstelle für einen Klimaschutzmanager mittragen“, so Vincent ten Voorde, SPD-Fraktionsvorsitzender. „Sonst hätten wir uns das teure Klimaschutzkonzept sparen können“. Die SPD-Ratsfraktion befürchtet, dass das Klimaschutzkonzept in einer Schublade verschwindet, wenn nicht eine zentrale Stelle sich um die Koordinierung und Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen kümmert.

Termine