Berlin. Alle Mädels zwischen 16 und 18 Jahren aufgepasst! Am 27. April findet wieder der bundesweite Girls´ Day statt – selbstverständlich auch im Deutschen Bundestag. „Wie sieht der Arbeitstag einer Politikerin aus? Und hat Politik etwas mit mir zu tun?“ – über all diese Fragen können sich 60 Schülerinnen im Zuge des Girls´ Day bei der SPD-Bundestagfraktion klar werden.
„Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen: Frauen sind in der Politik noch immer unterrepräsentiert – doch das muss sich ändern! Wir brauchen mehr junge Frauen, die sich auch beruflich in der Politik engagieren. Daher unterstütze ich den Girls Day ausdrücklich und lade ein Mädchen nach Berlin ein, die mich an dem Tag begleiten und an dem tollen Programm meiner Fraktion teilnehmen wird“, so Sarah Lahrkamp mit Vorfreude.
Die Teilnehmerinnen können sich an dem Tag einen eigenen Eindruck vom Politikalltag verschaffen: Dabei werden sie nicht nur das Reichstagsgebäude kennenlernen und die Kuppel besichtigen. Im Rahmen eines Planspiels erleben sie auch, wie ein Gesetzentwurf eingebracht wird und wie ein Gesetz verabschiedet wird. Außerdem werden den jungen Frauen bei einer Diskussionsrunde erfahrene Politikerinnen Rede und Antwort stehen und Wege aufzeigen, welche Qualifikationen notwendig sind, um in der Politik engagiert und erfolgreich zu arbeiten.
Für Verpflegung und Unterkunft für eine Nacht wird gesorgt: Der Besuch in Berlin beginnt bereits am 26. April. Das Team von Sarah Lahrkamp kümmert sich um alles Organisatorische.
Alle Mädchen, die aus Horstmar, Metelen, Neuenkirchen, Ochtrup, Rheine, Steinfurt, Wettringen, Ahaus, Gronau, Heek, Legden, Schöppingen oder Borken kommen, und Lust haben, an dem Girls Day teilzunehmen: Um ein kurzes Motivations-schreiben (oder auch Video) wird bis zum 28. Februar gebeten.
Die „Bewerbungen“ sind an das Wahlkreisbüro von Sarah Lahrkamp, MdB zu richten: sarah.lahrkamp.ma04@nullbundestag.de (Ansprechpartnerin hier: Sarah Böhme)