Auf Einladung der SPD-Bundestagskandidatin Sarah Lahrkamp kamen kürzlich die SPD-Fraktion und Vertreter des Ochtruper Jugendparlamentes zu einem ersten Gedankenaustausch zusammen. Marlen Hutzenlaub und Emil Lippers-Hollmann trafen sich mit den Kommunalpolitikern coronabedingt in der Stadthalle. „Es war ein angenehmer, lockerer Austausch“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Vincent ten Voorde. „Das Jugendparlament ist ein wichtiger Bestandteil der Kommunalpolitik in Ochtrup.“
Zunächst ergab sich eine anregende Diskussion über den Vorschlag der CDU-Fraktion, eine Dirtbahn in Ochtrup errichten zu wollen. Für die SPD-Fraktion machte Sarah Lahrkamp nochmals die Position der Sozialdemokraten deutlich: „Wir stehen der Idee offen gegenüber, vorher müssen aber die Standortfrage und die Kosten geklärt werden.“ Die SPD möchte aber zunächst an die bereits bestehende Skateranlage an der Schützenstraße ran. „Wir wollen die Skateranlage im nächsten Jahr modernisieren und möglichst erweitern“, so Lahrkamp. Über die Unterstützung seitens des Jugendparlamentes für dieses Vorhaben freute sich nicht nur die SPD-Bundestagskandidatin.
In der anschließenden Sitzung wurde noch eine Fülle an Themen besprochen. Die Mitglieder des Jugendparlamentes brachten sich aktiv in die Beratungen ein. Zu den zukünftigen Sitzungen der SPD-Fraktion sind die Mitglieder des Jugendparlaments nicht nur eingeladen, sondern auch ausdrücklich zum Mitmachen und Mitentscheiden aufgefordert.