SPD möchte Familien entlasten und fördern

Die SPD-Fraktion möchte in Zukunft kinderreiche Familien, Alleinerziehende und Familien mit geringem Einkommen stärker entlasten. Sie fordert daher die Einführung einer Familienkarte für Ochtrup. Mit der Familienkarte möchten die Sozialdemokraten die Stadt Ochtrup noch stärker als bisher als familienfreundliche Stadt positionieren. „Das neue Angebot soll Wertschätzung vermitteln“, so Josef Hartmann, stellv. Fraktionsvorsitzender der Ochtruper SPD. „Eine Ochtruper Familienkarte könnte besondere Bedeutung haben, da sie Familien im Alltag und bei der Freizeitgestaltung finanziell entlastet.“

In einem Antrag fordert die SPD die Verwaltung auf, die Einführung einer Familienkarte zu prüfen. Sie möchte dazu Leitlinien einschließlich eines Kostenplans vorgelegt bekommen. Aus Basis dessen soll dann die Einführung beschlossen werden.

Bereits in vielen Kommunen dient eine Familienkarte als kommunales Instrument für die Entlastung von Familien. Bestandteile einer Familienkarte sind Rabatte und Vergünstigungen bei Gebühren und Dienstleistungen, Vergünstigungen bei Einrichtungen und Veranstaltungen. „Die Karte fördert auf jeden Fall die gesellschaftliche Teilhabe“, ist sich Fraktionsgeschäftsführer Tim Kersting sicher. Die SPD setzt darauf, dass möglichst viele Partner eingebunden werden.

Die SPD hat die Verwaltung beauftragt, einen Vertreter der Stadt Bad Bentheim zur nächsten Sitzung des Sozialausschusses einzuladen, um über den „Bad Bentheim Familienpass“ zu berichten. Die SPD möchte so die Erfahrungen anderer Städte bei der Einführung nutzen.