Die SPD geht mit Zuversicht in die Stichwahl. „Wir sind davon überzeugt, dass Kai Hutzenlaub auch in den nächsten fünf Jahren Bürgermeister in Ochtrup sein wird“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Vincent ten Voorde. „Die verlässliche und bürgernahe Politik des Bürgermeisters wird am 27. September wieder eine Mehrheit bekommen. Da bin ich mir sicher!“ Hutzenlaub, der von der SPD und von B90/Die Grünen im Wahlkampf unterstützt wird, tritt in der Stichwahl gegen Christa Lenderich an. Die parteilose Kandidatin trat nach jahrzehntelanger Mitgliedschaft aus der Ochtruper CDU aus, um für das Bürgermeisteramt zu kandidieren.
„Die Bilanz des Bürgermeisters kann sich sehen lassen“, so die SPD-0rtsvereinsvorsitzende Sarah Lahrkamp. „11 Jahre Kai Hutzenlaub haben Ochtrup gutgetan.“
So ist das Gewerbegebiet Weinerpark fast vollständig belegt und es wird derzeit die Erweiterung vorbereitet. „Der Bürgermeister ist bereits mit der Bezirksregierung im Gespräch, hier wäre Kontinuität wichtig, um eine Erweiterung nicht zu verzögern“, erläutert ten Voorde. Die zweite Erweiterung des DOC ist in Vorbereitung, das Straßennetz wurde durch den Bau von erforderlichen Kreisverkehren aufgewertet.
Und es wurde in die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger investiert. So wurde im Ortsteil Langenhorst eine neue Feuerwache errichtet, der Bau einer neuen Hauptwache in Ochtrup steht bevor. Ebenfalls wurde in der Amtszeit von Kai Hutzenlaub erreicht, dass in Ochtrup eine neue Polizeiwache gebaut werden konnte und somit weiterhin Polizei vor Ort ist.
Auch in der Innenstadt hat sich einiges getan. So konnten große Teilen der Fußgängerzone barrierefrei ausgebaut werden. Es wurde ebenfalls viel Geld in die Ochtruper Schulen investiert, insbesondere aber die Digitalisierung vorangetrieben. Die Zahl der Betreuungsplätze in den Ochtruper Kindergärten konnte verdoppelt, die Betreuung in der OGS auf 258 Plätze erweitert werden.
„Wir sind davon überzeugt, dass die positive Entwicklung Ochtrups sich mit einer Wiederwahl des Bürgermeisters fortsetzen wird“, so ten Voorde. „Kai Hutzenlaub hat bewiesen, dass er mit wechselnden Mehrheiten arbeiten und Mehrheiten organisieren kann.“
Die Ochtruper Sozialdemokraten werden noch bis zum 27. September für die Wiederwahl des Bürgermeisters kämpfen. Sarah Lahrkamp: „Wir setzen uns aus Überzeugung für Kai Hutzenlaub ein. Er ist die beste Wahl für Ochtrups Zukunft.“