Das Wahlergebnis vom 13. September hat die Stichwahl um das Bürgermeisteramt nötig gemacht. Die SPD ist zuversichtlich: „Die niedrige Wahlbeteiligung in einigen Bezirken hat dazu geführt, dass Kai Hutzenlaub sein Stimmenpotenzial noch nicht vollständig ausschöpfen konnte“, so Sarah Lahrkamp, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins. Vor allem in den innerstädtischen Bezirken sieht Lahrkamp noch großes Potenzial für einen Wahlsieg des Bürgermeisters. „In der Stichwahl wird es um die beste Lösung für Ochtrup gehen und ein Blick auf die Bilanz von Kai Hutzenlaub lässt nur einen Schluss zu: Bei ihm ist Ochtrup in guten Händen.“
Jörg Krabbe, SPD-Vorstandsmitglied, macht klar: „Klönen mit Kai war gestern, jetzt gilt Kämpfen für Kai – und das werden wir bis zum 27. September tun!“ In den nächsten Tagen wird die Ochtruper SPD daher zusammen mit Kai Hutzenlaub intensiv für die Wiederwahl werben. Bereits seit vergangenem Dienstag ist der Bürgermeister außerhalb seiner Dienstzeit für Hausbesuche in den Wahlkreisen unterwegs. Begleitet wird er von den örtlichen SPD-Kandidaten.
„Wir werben für Kai Hutzenlaub, weil wir überzeugt von ihm sind und weil wir überzeugt sind, dass wir am 27. September alle Chancen auf einen Sieg haben“, gibt sich die SPD-Vorsitzende kämpferisch. „Sozialdemokraten, die zusammenhalten, bestreiten erfolgreiche Wahlkämpfe – und wir halten zusammen!“