Es bedarf heute keiner gezielten Recherche, um zu erfahren, dass auch in Ochtrup zukünftig große Herausforderungen durch den demografischen Wandel zu erwarten sind. Auch in der Töpferstadt werden in Zukunft mehr ältere Menschen immer weniger jüngeren Menschen gegenüberstehen. „Wir dürfen diese Entwicklung nicht negativ betrachten, sondern diese als Herausforderung verstehen“, erläutert Ratskandidat Klaus Schnabel. „Wir sollten uns fragen, was können Politik und Verwaltung dazu beitragen, mit Blick auf die besonderen Bedürfnisse von älteren Menschen ein lebenswertes Umfeld zu schaffen?“
Für die Zukunft unterstützt die SPD deshalb das Anliegen Schnabels, einen Seniorenbeirat als politischer Stimme der Senioren in Ochtrup einzurichten. Auch möchte die SPD in allen Bereichen Ochtrups eine seniorengerechte Infrastruktur ermöglichen und für den Verbleib von „Nahversorgern“ in Wohngebieten eintreten. „Die Menschen möchten heutzutage so lange wie eben möglich im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung wohnen bleiben“, so Schnabel. „Das sollten wir den Menschen ermöglichen.“
In dem Zusammenhang sieht die Ochtruper SPD zusätzlichen Handlungsbedarf bei der Errichtung von zentrumsnahen, kleinen, barrierefreien und bezahlbaren Wohnungen. „Diese sollten unbedingt bei der Entwicklung des Geländes am DRK-Heim Berücksichtigung finden“, so Ratsfrau Petra Scheipers. „Dieses Grundstück liegt sehr zentral und ist somit auch für Senioren ideal.“
Darüber hinaus wird die SPD sich auch in der kommenden Wahlperiode für eine medizinische Rundumversorgung vor Ort einsetzen. Wichtig ist ihr dabei, dass es auch zukünftig ein Notartztsystem rund um die Uhr, an 7 Tagen in der Woche für 24 Stunden in Ochtrup geben wird. „Und zwar vom Kreis getragen“, ergänzt Scheipers.
Auch darf die Mobilität der Senioren nicht verloren gehen. Der Bürgerbus ist ein wichtiger Baustein hierfür. Die Bürgerinitiative Bürgerbus wurde und wird weiterhin von der SPD unterstützt. „Wichtig ist es aber, dass wir auch die Busverbindungen Richtung Rheine und Bad Bentheim verbessern“, so Ratskandidatin Heidrun Tesker. „Insbesondere die Ortsteile Langenhorst und Welbergen brauchen eine höhere Taktung beim ÖPNV.“
„Wir sind auf einem guten Weg. Ochtrup seniorengerecht gestalten, das ist unser Ziel“, so Klaus Schnabel abschließend.