Die Ochtruper SPD startet ab dem kommenden Freitag in den Straßenwahlkampf. Persönliche Gespräche und Hausbesuche stehen dabei im Mittelpunkt. „Wir wollen in den kommenden Jahren zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern Ochtrups Zukunft gestalten“, so die Parteivorsitzende Sarah Lahrkamp. „Wir setzen darum auf die persönlichen Kontakte und Gespräche, wie in den vergangenen Jahren auch.“ Am 31. Juli startet der Straßenwahlkampf mit einer öffentlichen Sitzung der Zukunftswerkstatt zur Frage der zukünftigen Nutzung des jetzigen Geländes der Feuerwehr. „Wir haben einige Ideen für dieses Gelände“, so Ratskandidat Josef Hartmann. „Wir wollen aber auch von den Menschen wissen, was sie sich dort vorstellen können.“ Die Sozialdemokraten stehen ab 17.00 Uhr mit einem Pavillon am Westwall und stehen für Gespräche, Fragen und Anregungen zur Verfügung.
In der Woche danach findet zum ersten Mal das neue Format „Klönen mit Kai“ statt. Bürgermeister Hutzenlaub, der von der SPD unterstützt wird, steht dann in lockerer Runde für Gespräche, Anregungen oder auch Kritik zur Verfügung. Begleitet wird er bei den Terminen jeweils vom örtlichen Wahlkreiskandidaten der SPD. Die Treffen finden selbstverständlich unter Beachtung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln statt. Die erste Veranstaltung findet am Samstag, dem 8. August statt. Hutzenlaub und Ratskandidat Vincent ten Voorde sind ab 09.00 Uhr auf dem Parkplatz des DRK-Kindergartens Niederesch an der Meißenstraße vor Ort. Ein Tag später geht es in Langenhorst weiter. Ratskandidatin Heidrun Tesker und Hutzenlaub sind dann ab 10.30 Uhr in der Rilkestraße anzutreffen. „Wir freuen uns auf offene und gute Gespräche“, so Lahrkamp.
Weitere Termine und Veranstaltungen werden die Sozialdemokraten nach und nach bekanntgeben. So viel will Lahrkamp schon verraten: „Wir wollen aktiv das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern suchen!“