Noch ein paar kleinere Bauarbeiten sind zu erledigen und dann ist auch die Umgestaltung der unteren Bahnhofstraße fertiggestellt. „Ein weiterer Baustein zu einer attraktiven Innenstadt ist somit bald abgeschlossen“, freut sich SPD-Ratskandidat Klaus Schnabel. „Wir freuen uns darüber, dass die Umgestaltung der Bahnhofstraße so zügig umgesetzt werden konnte.“ Nachdem in den vergangenen Jahren auch der Pottbäckerplatz und der Platz rund um die Lambertikirche fertiggestellt worden sind, ist nur noch ein kleiner Teil der Weinerstraße nicht renoviert. „Da hier das Rathaus entstehen wird, sollten wir mit der Umgestaltung dieses Teils noch warten, bis hier die Bauarbeiten abgeschlossen sind“, so Schnabel.
Obwohl die Innenstadt mit den genannten Maßnahmen eine erhebliche Aufwertung erhalten hat, sind die Sozialdemokraten noch nicht ganz zufrieden. „Es fehlt noch die nötige Begrünung“, so Josef Hartmann. „Es gibt immer wieder Kritik von Bürgern, denen der Lambertikirchplatz zu kahl
und somit wenig einladend erscheint.“ Die Sozialdemokraten haben deshalb bereits 2018 beantragt, eine Begrünung in Verbindung mit weiteren Sitzmöglichkeiten zu installieren. „Dies wird sicherlich zu einer höheren Aufenthaltsqualität und noch größeren Aufwertung des Platzes führen“, erklärt Hartmann. Der Antrag wurde zunächst zurückgestellt, mit Blick auf die Arbeiten an den Terrassenüberdachungen der Gastwirte. Die Verwaltung hat nun aber zugesagt, bald die Gespräche mit den Wirten, der Kirchengemeinde und ISG zu führen. Hartmann: „Wir wollen, dass die Maßnahmen, wie z.B. versetzbare Blumenkübel, schnell umgesetzt werden. Wir warten schon lange darauf.“