In Zeiten der Corona-Pandemie läuft für die SPD die klassische Parteiarbeit nur eingeschränkt: Alle Aktionen und Veranstaltungen mit persönlichem Kontakt sind bereits seit Mitte März abgesagt. Vorstands- und Fraktionssitzungen finden seitdem digital über Skype statt. Zu den abgesagten Veranstaltungen zählen auch die wöchentlichen Bürgersprechstunden im SPD-Büro an der Weinerstraße. Um weiterhin ansprechbar zu sein, startet die SPD startet nun mit einer wöchentlichen Telefonsprechstunde.
Jeden Mittwoch in der Zeit vom 18.00 – 19.30 Uhr ist die SPD über 02553 7589414 telefonisch erreichbar. In den kommenden Wochen werden die Kandidatinnen und Kandidaten über diese Telefonnummer für Fragen, Anregungen und Gespräche zur Verfügung stehen. Den Anfang macht SPD-Fraktionsvorsitzender Vincent ten Voorde am 13. Mai.
„Mit der Telefonsprechstunde wollen wir auch in Zeiten der Kontaktsperre für jedermann ansprechbar sein“, so die SPD-Vorsitzende Sarah Lahrkamp. „Viele Leute vermissen derzeit das persönliche Gespräch. Mit der Telefonsprechstunde wollen wir trotz weiterhin geltender Kontaktbeschränkungen ein Angebot machen.“
Auch außerhalb der Sprechstunden ist die SPD telefonisch unter der genannten Nummer erreichbar. „Sobald es uns wieder möglich ist, werden wir in gewohnter Form auch wieder für persönliche Gespräche zur Verfügung stehen“, so Lahrkamp. „Bis dahin informieren wir nicht nur über die Telefonsprechstunde, sondern auch über unsere Homepage und bei Facebook und Instagram.“