Kommunale Finanzen: Wie geht es weiter?

Die Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Krise haben das öffentliche Leben in unserer Stadt gerade fest im Griff. Aus Sicht der Ochtruper SPD ist das Verhalten der Ochtruper Bevölkerung durch ein hohes Maß an Solidarität und Hilfsbereitschaft geprägt – gleichzeitig stellen sich viele Menschen aber die Frage: Wie wird sich das Leben in den kommenden Wochen und Monaten gestalten? Und welche Auswirkungen wird diese Krise auf die Entwicklungen in unserer Stadt haben?

Diese Fragen treibt auch die Verantwortlichen der SPD-Fraktion um, die in einer Videokonferenz die aktuelle Lage in Ochtrup erörtert haben. Die teilnehmenden Kommunalpolitiker sind sich einig: Eine Aufrechnung menschlicher Gesundheit gegen den schnellen wirtschaftlichen Neustart darf es nicht geben!

Die SPD-Fraktion stimmt mit der gegenwärtigen Linie der Stadtverwaltung unter Bürgermeister Kai Hutzenlaub zur Unterstützung der Ochtruper Unternehmen voll überein. „Gleichzeitig stellen wir uns in aller Ernsthaftigkeit die Frage, welche Auswirkungen diese Zeit auf die kommunalen Finanzen haben wird“, so Josef Hartmann. „Wir haben feste Ziele für richtige und wichtige Investitionen für die Zukunft Ochtrups. Diese Ziele wollen wir unter Berücksichtigung der Corona-Krise und ihrer Effekte auf die Ochtruper Haushaltslage verfolgen.“

Die SPD-Fraktion möchte hier möglichst frühzeitig Transparenz erzeugen. „Daher sind wir froh, dass wir die Zusage des Bürgermeisters und des Kämmerers haben, für ein Gespräch über die kommunalen Investitionen und die Entwicklung der städtischen Finanzen bereit zu stehen. „Selbstverständlich, sobald die momentane Situation dieses zulässt“, so Fraktionsgeschäftsführer Jörg Krabbe.  „Wir sind zuversichtlich, dass wir schon bald eine erste Einschätzung zu den Auswirkungen der gegenwärtigen Lage auf die kommunale Haushaltslage erhalten werden.“