SPD-Vorstand nominiert Kandidaten für die Kommunalwahl

Der Vorstand der Ochtruper SPD hat in seiner Sitzung am 7. Januar die Kandidaten für die Kommunalwahl am 13. September 2020 nominiert. Letztlich gewählt werden die Kandidaten und ihre Stellvertreter von einer Mitgliederversammlung, die am 15. Februar stattfindet, wird. Die Ratsmitglieder Renate Duesmann und Norbert Klein-Reesink werden bei der Kommunalwahl im September nicht wieder antreten. Neu für die SPD kandidieren Heidrun Tesker, Tim Kersting, Jan-Hendrik Kappelhoff, Jürgen Ultee und Klaus Schnabel. 

Die Vorsitzende der Ochtruper SPD, Sarah Lahrkamp, freut sich über die Kandidatenliste: „Ich freue mich über eine breit aufgestellte Liste, die einen Querschnitt durch die Ochtruper Gesellschaft repräsentiert.“ Lahrkamp betont, dass das Team aus einer guten Mischung von neuen und erfahrenen Kandidaten, aus jüngeren und älteren Kandidaten, besteht. „Einziger Wehrmutstropfen ist die Tatsache, dass es nicht gelungen ist, mehr Frauen für eine Ratskandidatur zu gewinnen.“
 
Zufrieden mit den Vorschlägen seiner Partei für die Kandidaturen zur nächsten Kommunalwahl zeigt sich auch der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Vincent ten Voorde: „Mit diesem Team können wir unsere erfolgreiche Ratsarbeit für Ochtrup fortsetzen. Das sind alles Leute, die engagiert mitmachen und Ochtrup mitgestalten wollen.“
Auf der Mitgliederversammlung am 15. Februar soll auch die Reserveliste der SPD festgelegt werden.
 
Dann erfolgt ebenfalls die Wahl des Kandidaten für den Kreistag. Hier wird erneut Werner Kempers für die SPD ins Rennen gehen. Kempers hat bereits 2014 für den Kreistag kandidiert und arbeitet seitdem als sachkundiger Bürger in der Kreistagsfraktion und als Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Ernährung, Landwirtschaft, Klima – und Naturschutz auf Kreisebene mit.
 
Bildquelle: Jürgen Ultee