Bei seinem Antritt zur Wiederwahl kann Ochtrups Bürgermeister Kai Hutzenlaub wieder auf die Unterstützung der SPD zählen. In einer Mitgliederversammlung folgten am Samstagvormittag gut 30 Parteimitglieder der Empfehlung des Ortsvereinsvorstands, den Amtsinhaber zur Wahl am 13. September 2020 zu unterstützen. Die Unterstützung fiel einstimmig und ohne Enthaltung aus. Damit hat sich die SPD als erste Partei in dieser Frage festgelegt. Die Vorsitzende des Ortsvereins, Sarah Lahrkamp, betonte in ihrer Begrüßung: „Zum dritten Mal wollen wir gemeinsam und geschlossen in eine Wahl gehen. Packen wir es an!“
„Wir sind mit der Entwicklung Ochtrups sehr zufrieden“, machte der SPD-Fraktionsvorsitzende Vincent ten Voorde in seinem Grußwort klar. „Kai Hutzenlaub hat daran einen großen Anteil.“
Kai Hutzenlaub freute sich über das Vertrauen und den konstruktiven wie kritischen Dialog innerhalb der Ochtruper SPD. In seiner Bewerbungsrede blickte Hutzenlaub auf seine bisherige Amtszeit zurück und gab einen Ausblick darüber, wie er sich die weitere Entwicklung Ochtrups vorstellt. Gleich zum Anfang seiner Rede machte der amtierende Bürgermeister klar, wo er seine Schwerpunkte sieht: „Ich setze mich dafür ein, dass die Menschen gut und sicher in unserer Stadt leben. Dazu gehören so wichtige Handlungsfelder wie Wohnraumförderung, Integration und Bildung, Arbeitsbedingungen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, eine gute Infrastruktur und Gestaltung des öffentlichen Raumes.“ Punkte, die er in seiner kurzweiligen Rede immer wieder konkretisierte.
Hutzenlaub bezog in seiner Rede klar Position in der aktuellen Diskussion rund um den Rathausstandort. „Da, wo der klassische Einzelhandel keine Chance mehr sieht, können wir wichtige Impulse zur Innenstadtbelebung geben“, so das Stadtoberhaupt. „Eine zentrale Weichenstellung für die Stadtentwicklung sehe ich in einem zentralen Rathaus mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten.“
Weitere Themen, die Hutzenlaub als wichtig für die weitere Entwicklung Ochtrups erachtet, liegen in den Bereichen Wohnraum, Digitalisierung, Mobilität und Klimaschutz. „Ich teile die ernste Besorgnis um den weltweiten Klimawandel und sehe uns – auch lokal – in der Verantwortung, unser Engagement in diese Richtung zu verstärken.“ Im Bereich Mobilität sprach Hutzenlaub die Förderung des Fahrradverkehrs und die Unterstützung eines nutzerfreundlichen, öffentlichen Personennahverkehrs als wichtige Punkte an.
Im Anschluss an seine Rede bedankte der Bürgermeister sich bei seiner Frau und der Ochtruper SPD für die Unterstützung in den vergangenen Jahren. Die Anwesenden bedankten sich mit Beifall und einem Ergebnis von 100%.