Die Informationsveranstaltung zu den Themen Stadtentwicklung und Rathausneubau am 27. September 2019 war aus Sicht der SPD-Fraktion sowohl organisatorisch als inhaltlich gelungen. Wir sprechen daher hiermit unseren Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung aus.
Die Veranstaltung und Gespräche im Nachgang haben allerdings deutlich gemacht, dass zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sich nicht oder nicht ausreichend über aktuelle Entwicklungen, Maßnahmen der Verwaltung und Entscheidungen des Rates in unserer Stadt informiert sehen. Auch bei den Terminen bei unserer Aktion „Fraktion vor Ort“ in den einzelnen Stadtbezirken verfestigte sich dieser Eindruck. Ein Grund ist sicherlich, dass die Abo-Zahlen für das Ochtruper Tageblatt bzw. Westfälischen Nachrichtenrückläufig sind und viele Bürger sich nicht ausreichend anderweitig informieren.
Die SPD-Fraktion beantragt daher, dass die Verwaltung 1 bis 2 im Jahr eine große Informationsveranstaltung zu bestimmten aktuellen Themen organisiert und durchführt. Die Veranstaltungen sollten abwechselnd in Ochtrup und in den Stadtteilen Langenhorst und Welbergen stattfinden. Auf der jeweiligen Veranstaltung sollten Bürgermeister und Verwaltungsvorstand über aktuelle Themen aus Sicht der Stadtverwaltung berichten und für Fragen zu den einzelnen Themen zur Verfügung stehen.
Aus unserer Sicht ist es wichtig, dass die Verwaltung aktiv informiert, somit auf die Bürgerinnen und Bürger von sich aus zugeht und somit die Akzeptanz für Projekte und Vorhaben in unserer Stadt erhöht. Und dass über die bereits bestehenden Kanäle wie Homepage, WhatsApp-Service und Lokalzeitung hinaus. Der Vorteil solcher Informationsveranstaltungen besteht auch darin, dass die Verwaltungsspitze sofort ein Feedback von Seiten der Teilnehmer erhält und deren Fragen und Reaktionen in die weiteren eigenen Planungen einbeziehen kann. Damit fördert man auch das Interesse und die aktive Beteiligung der Ochtruper Bürgerinnen und Bürger an der Kommunalpolitik und der Demokratie im Allgemeinen.