Die SPD-Fraktion wird die mittlerweile traditionelle Aktion „Fraktion vor Ort“ auch in diesem Jahr durchführen. Die Rats- und Fraktionsmitglieder werden an verschiedenen Terminen in Ochtrups Bezirken unterwegs sein. Den Auftakt machen die Ratsmitglieder Petra Scheipers, Josef Hartmann, Sarah Lahrkamp und Mathias Dankbar. Die SPD möchte in diesem Jahr zu allererst die Meinung der Bürgerinnen und Bürger zu verschiedenen Themen einholen, darüber hinaus über die vielen Bauprojekte in der Töpferstadt informieren. Hartmann und Scheipers haben zur Ermittlung des Meinungsbildes einen Fragebogen entwickelt, der bei den Terminen zum Einsatz kommen wird.
Hierbei möchte die SPD unter anderem wissen, wie zufrieden die Bürgerinnen und Bürger mit der Pflege öffentlicher Grünflächen in ihrem eigenen Stadtbezirk sind. Es geht darüber hinaus z. B. um Fragen zum Klimaschutz in Ochtrup. „Die Meinungen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger sind uns wichtig und werden in unsere politische Arbeit einfließen“, so Petra Scheipers. Der Fragebogen wird demnächst auch auf der Webseite der SPD erscheinen. Wer möchte, kann ihn dann auch online ausfüllen.
In den Gesprächen vor Ort wird sicherlich der im Rat beschlossene Bau eines neuen Rathauses an der Weinerstraße im Mittelpunkt des Interesses stehen. „Wir haben den Eindruck, dass viele Bürgerinnen und Bürger noch viele Fragen zum Thema Rathausneubau haben“, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Josef Hartmann. „Wir wollen die Menschen von unseren Vorstellungen eines Rathauses in der Fußgängerzone überzeugen.“
Am kommenden Samstag (7. September) machen die Ratsmitglieder den Anfang. Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr sind die Hartmann und Scheipers im Wahlkreis von Petra Scheipers präsent. Lahrkamp und Dankbar stehen ab 10.30 Uhr mit einem Infostand vor der Bäckerei Bäumer am Nienborger Damm.
Weitere Termine der Aktion „Fraktion vor Ort“ werden rechtzeitig auf www.spd-ochtrup.de und auf der FB-Seite der Ochtruper SPD bekannt gegeben.