SPD will eine Herbizidfreie Stadt Ochtrup

Viele Herbizide sind verantwortlich für das in den letzten Jahren unübersehbare extreme Insektensterben und für den Verlust der Artenvielfalt in der Landschaft.Die SPD-Fraktion hat daher einen Antrag gestellt, der beinhaltet, dass die Stadt Ochtrup keine Herbizide auf den kommunalen Flächen mehr einsetzt. Auch soll die Stadt Ochtrup der Initiative „Pestizidfreie Kommunen“ des BUND anschließen.

Herbizide werden oftmals in Grünanlagen, Straßenrändern, aber auch auf Wegen eingesetzt, um diese unkrautfrei zu halten. Herbizide vernichten alle Wildkräuter und somit auch den Lebensraum und die Nahrungsgrundlage vieler Insekten. Hier entsteht ein Kreislauf, der auch andere Tierarten gefährdet, die auf Insekten als Nahrung angewiesen sind. Aber auch viele Kulturpflanzen sind auf Bestäuber angewiesen.
Kommunale Siedlungsgebiete sind für bedrohte Arten oft letzte Rückzugsorte, weil sie in der Agrarlandschaft keinen ausreichenden Lebensraum mehr finden. Dem Projekt „Pestizidfreie Kommunen“, das vom BUND ins Leben gerufen wurde, haben sich schon über 400 Städte und Gemeinden angeschlossen. Auch wenn schon teilweise auf Herbizide verzichtet wird, soll die Stadt Ochtrup mit Vorbildfunktion eine offizielle Verpflichtung eingehen und grundsätzlich auf den eigenen Flächen auf Herbizide verzichten.