SPD Ochtrup startet in den Europawahlkampf

Die Europawahl am 26. Mai 2019 war das bedeutende Thema der vergangenen Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins. Vorsitzende Sarah Lahrkamp und Beisitzer Tim Kersting hatten eingeladen, um mit den Mitgliedern über Europa zu diskutieren. Und es wurde fleißig diskutiert. „Wir dürfen Europa nicht den Rechten überlassen“, so Sarah Lahrkamp. „In den vergangenen Wochen wurde in Ochtrup ein rechtes Hetzblatt verbreitet. Wir müssen dagegenhalten und mit aller Kraft für eine offene und tolerante Gesellschaft werben!“

Die Mitglieder waren sich einig: Die Europawahl wird einer der wichtigsten Wahlen der letzten Jahre werden. In den nächsten Wochen möchte die SPD die Bedeutung der Europäischen Union herauszustreichen. Die wichtigen Errungenschaften der Europäischen Einigung, wie die offenen Grenzen und die damit verbundene Reisefreiheit oder die Abschaffung der Roaminggebühren innerhalb der EU, werden dabei im Mittelpunkt stehen. Die SPD will deutlich machen, welche Bedeutung Europa für eine Grenzstadt wie Ochtrup hat.

Aus diesem Grund wird die SPD daher einen aktiven Wahlkampf führen. Lahrkamp erläuterte die Grundstruktur des Wahlkampfes: neben Infoständen auf dem Wochenmarkt und an den Samstagen vor der Wahl wird ein großer Schwerpunkt auf dem Online-Wahlkampf liegen. „Die Ochtruper SPD wird bei Facebook und bei Instagram ordentlich auf die Europawahl einstimmen“, so Lahrkamp.

Auch die üblichen Wahlplakate der SPD-Kandidaten, Sarah Weiser und Katarina Barley, werden nicht fehlen. Allerdings hat die SPD sich dafür entschieden, die Wahlplakate erst nach Ostern aufzuhängen.

 

Bild: SPD Steinfurt