Statement Multifunktionsgebäude

Zu der aktuellen Diskussion rund um den Raumbedarf der weiterführenden Schulen erklären Sarah Lahrkamp (SPD-Vorsitzende) und Vincent ten Voorde (SPD-Fraktionsvorsitzender) folgendes:

Alle Schulen in Ochtrup haben dringenden Raumbedarf. Das ist bereits seit Längerem bekannt und die Politik hat gehandelt. Es gibt ein gültiger Ratsbeschluss zum Bau eines Multifunktionsgebäude auf dem Gelände des Schulzentrums. Ebenfalls gibt es ein Gültiger Ratsbeschluss zum Ablauf der Maßnahmen: Erst der Ausbau der OGS-Marienschule, dann der Ausbau der OGS-Lambertischule und 2019 Start mit dem Multifunktionsgebäude am Schulzentrum. Ein Beschluss der eine Mehrheit des Rates getroffen hat.

Wie der Verwaltung mehrfach mitgeteilt hat, ist es nicht möglich, die Planungen der verschiedenen Maßnahmen gleichzeitig durchzuführen. Hierfür fehlt schlicht und einfach die Manpower!

Die Maßnahmen an der OGS wurden vorgezogen, weil in den konkreten Planungen für das Multifunktionsgebäude noch nicht eingestiegen werden konnte. Die weiterführenden Schulen konnten keine abgestimmte Raumplanung vorlegen, hier gab und gibt es noch reichlich Abstimmungsbedarf.

Dass sich der Start der Planungen nun weiter verzögert, ist nicht auf die SPD-Fraktion zurückzuführen, sondern ergibt sich aus einem Antrag der drei weiterführenden Schulen, den sie am Montag im Ausschuss für Bildung und Sport vorgestellt haben. Darin fordern sie die Erarbeitung eines Raumkonzeptes, bevor in die konkreteren Planungen eingestiegen wird. In der Ausschusssitzung wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Planungen, und damit die Umsetzung des Projektes, sich dadurch verzögern werden.

Der Antrag der Weiterführende Schulen ist im Ausschuss einstimmig zugestimmt worden. Auch die Vertreter der CDU-Fraktion haben den Antrag unterstützt.

Die SPD-Fraktion hält der Bau eines Multifunktionsgebäudes am Schulzentrum weiterhin für die sinnvollste und zukunftsweisendste Lösung, um die Raumprobleme am Schulzentrum zu lösen.