Seit 1999 sitzt die Bundestagsabgeordnete Ingrid Arndt-Brauer für die SPD im Bundestag und ist seitdem Mitglied im Finanzausschuss. In der laufenden Legislaturperiode ist sie zudem Vorsitzende des Finanzausschusses. In ihrer leitenden Funktion befasst sich die Finanzexpertin auch mit der Bankenregulierung. Fehlspekulationen, Millionenverluste und Kreditausfälle führten in der Finanzkrise nicht nur Bankkunden sondern auch große Banken in den Ruin. Deswegen mussten neue Regeln für Banken her, die das System sicherer machten. Die traditionellen kleinen Sparkassen, Raiffeisen- und Volksbanken, wie man sie nur in Deutschland kennt, haben in der Finanzkrise durch konservative Geldanlagen die Ersparnisse ihrer Kunden gerettet und genießen beim Verbraucher großes Vertrauen.
Neben der Kreissparkasse zählt auch die Verbundsparkasse Emsdetten – Ochtrup zu einer der drei kleineren städtischen Sparkassen hier im nördlichen Münsterland. Am Standort in Ochtrup trafen sich jetzt die Finanzpolitikerin sowie die Ochtruper SPD-Ratsmitglieder Vincent ten Voorde, Fraktionsvorsitzender, und sein Stellvertreter Josef Hartmann mit dem Vorstandsvorsitzenden der Verbundsparkasse Dr. Peter Eckhardt. Nach der Fusion der beiden Sparkassen Emsdetten und Ochtrup in 2003, sei die Verbundsparkasse für die nahe Zukunft gut aufgestellt, versicherte Dr. Eckhardt. Hier in Ochtrup sitze die Kompetenz für den Mittelstand vor Ort, machte der Vorstandsvorsitzende deutlich. Hier gebe es einen lebendigen Mittelstand mit sehr großem Kreditgeschäft – die Kernaufgabe der Sparkasse. „Und der Mittelstand ist der Motor für Beschäftigung“, betonte Eckhardt.
Die Sparkassen genießen als öffentlich-rechtliche Kreditinstitute einen besonderen Status, erläuterte Eckhardt und plädiert für die Beibehaltung der Trägerschaft durch die Kommunen, da diese sehr verantwortungsvoll mit den Sparkassen umgehe. Eckhardt sieht die Verbundsparkasse trotz moderner Angebote und Anpassung an die Herausforderungen der Zukunft, als wertetreu, verlässlich und kompetent vor Ort. Das sei den Menschen im Kreis Steinfurt auch sehr wichtig, so der Vorstandsvorsitzende weiter und bat Arndt-Brauer um Unterstützung für den Erhalt der öffentlich-rechtlichen Sparkassen. Das sagte die Finanzexpertin abschließend gerne zu.
Bildunterschrift: v.l.n.r. Dr. Peter Eckhardt, Ingrid Arndt-Brauer (SPD-MdB), Vincent ten Voorde und Josef Hartmann (SPD Ochtrup)