Der Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen biegt auf die Zielgerade ein. Klar, dass auch die Mitglieder des SPD-Ortsvereins noch einmal kräftig die Werbetrommel für die Landespartei, Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und ihre Landtagskandidatin Ulrike Reifig rühren. „Die Umfragen sind momentan sehr gut. Umfragen sind allerdings keine Wahlergebnisse“, so Ortsvereinsvorsitzende Sarah Lahrkamp. „Wir werden in der letzten Woche vor dem 14. Mai noch ordentlich Wahlkampf machen“.
So werden die Sozialdemokraten an den beiden kommenden Samstagen mit einem Infostand auf dem Pottbäckerplatz vertreten sein. Für Fragen, Anregungen und Kritik steht hier nicht nur die Landtagskandidatin Rede und Antwort, sondern auch die Mitglieder der SPD-Ratsfraktion. Auch findet am Freitag, den 5. Mai eine Aktion am Ochtruper Bahnhof statt. Gemeinsam mit Ulrike Reifig verteilen die Ochtruper Sozialdemokraten ab 05:45 Uhr Äpfel und Flyer an den Reisenden.
Abgeschlossen werden soll der Wahlkampf am Samstag, den 13. Mai mit einem öffentlichen Frühstück auf dem Pottbäckerplatz, zu dem auch Ulrike Reifig wieder präsent sein wird. Sie und die Ochtruper SPD laden alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu diesem Frühstück ein und hoffen auf gute Gespräche. Gute Gespräche hatte Reifig bereits bei der von ihr veranstaltete Bürgersprechstunde und den vielen Besuchen an Vereine und Verbände in der Töpferstadt. „Es waren gute, direkte Gespräche und Diskussionen“, so Reifig. „Es gab viel Unterstützung für den Kurs von Hannelore Kraft und die SPD“.
„Es war ein kurzer und knackiger Wahlkampf“, so die stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Petra Scheipers. „Wir haben mit viele Bürgerinnen und Bürger über die Landespolitik gesprochen, für die Wahl haben wir ein gutes Gefühl!“.