Ulrike Reifig zu Besuch beim Bürgermeister

Zu einem Hintergrundgespräch hatten Bürgermeister Kai Hutzenlaub und der SPD-Fraktionsvorsitzende Vincent ten Voorde sich diese Woche im Ochtruper Rathaus getroffen. Im Vordergrund des Austauschs standen aktuelle kommunalpolitische Themen. Begleitet wurde ten Voorde von der SPD-Landtagskandidatin Ulrike Reifig und Ratsfrau Sarah Lahrkamp. Reifig, die bereits 2012 für den Landtag kandidierte, zeigte sich gut informiert über die Entwicklungen in der Töpferstadt.

Die Themenpalette des Gesprächs reichte von der geplanten Erweiterung des Outlet Centers bis zur Erweiterung des OGS-Angebotes. Auch die U3-Betreuung und der Ausbau von Kindergärten waren Thema in dem zweistündigen Gespräch. Beim Thema Bildung bekräftigte Reifig noch mal eine zentrale Forderung der Sozialdemokraten: „Bildung muss Gebührenfrei sein. Von der Kita bis Hochschule“. Reifig versprach sich im Landtag dafür einzusetzen, dass dies auch endlich umgesetzt werde.

Besonderes interessierte Reifig sich für die geplante Erweiterung des Outlet Centers und die Auswirkungen auf den Arbeits- und Wohnungsmarkt. Reifig lobte die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und zeigte sich erstaunt über die wachsende Zahl an Arbeitsplätze in Ochtrup.

Abschließend verabredeten Reifig, ten Voorde und Hutzenlaub einen Informationsaustausch auch über die 14. Mai hinweg. Es käme darauf an, gemeinsam möglichst vieles für die Region zu erreichen. „Ich möchte eine starke Stimme für den ländlichen Raum sein“, so Reifig. Sie sicherte zu, sich für eine bessere Ausstattung der Kommunen mit Geldern für Bildung, soziale Gerechtigkeit und das Ehrenamt einzusetzen.